Technische Hochschule Rosenheim 100 Jahre TH Rosenheim – ein Jahrhundert Bildung, Innovation und regionale Stärke.
Sie unternahmen eine lebendige Zeitreise in die Vergangenheit und erhielten einen interessanten Ausblick in die Zukunft der Hochschule. Zudem gab es Gesprächsrunden mit Studierenden und Alumni sowie mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
Professor Heinrich Köster, Präsident der TH Rosenheim, spannte in seiner Begrüßung einen Bogen von der Gründung des privaten Holztechnikums im Jahr 1925 bis in die Gegenwart. „Die Geschichte der TH Rosenheim erzählt von visionärer Kraft, von Mut und Erfindergeist“, so Köster. Der Werkstoff Holz habe die Grundlage gelegt für eine Bildungsinstitution, die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. „Als Anfang der 70er-Jahre die ersten Fachhochschulen in Bayern gegründet wurden, war die FH Rosenheim die kleinste von ihnen. Heute ist die Technische Hochschule Rosenheim eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen in Südostbayern mit fast 8.000 Studierenden an vier Standorten“, betonte der Präsident.