HDH Bundestag hat am 9. Oktober "Bau-Turbo" verabschiedet

Bildquelle: HDH
Das Paket enthält laut HDH zwar einige begrüßenswerte Ansätze zur Planungsbeschleunigung, doch ein entscheidendes Element für mehr Tempo am Bau fehle: das Vergaberecht.

HDH-Präsident Johannes S. macht klar: „Das aktuelle Vergaberecht benachteiligt vorgefertigte Bauweisen, wie sie zu über 80 % im Holzbau geschehen. Das hemmt den schnellen Wohnungsbau, den wir dringend benötigen.“

Im HDH-Pressekommentar fordert Schwörer: „Öffentliche Auftraggeber müssen die Möglichkeit haben, Gesamtvergaben vorzunehmen, anstatt Fachlose einzelner Gewerke zu vergeben, wenn wirtschaftliche, technische oder zeitliche Gründe dafürsprechen. Nur so kann das volle Potenzial der seriellen und modularen Holzbauweise gehoben werden.“Serielle und modulare Bauweisen sparen mit standardisierter Planung und der Vorproduktion von Bauteilen in Fabriken Bauzeit und Geld. Mit einer angepassten Vergabe kann schneller, effizienter und nachhaltiger gebaut werden.


Quelle: HDH

Top-Jobs

Alle Rechte vorbehalten. Copyrights © - forum-holzbranche.com | AGB | Datenschutz | Impressum