Zurück zur Stellenübersicht
40 - 60 %
Unbefriste
Biel
Eintritt per 01.02.2026 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben auch bei Teilzeit und Wiedereinstieg.
- Der richtige Ort für erfahrene Professionals, die in einem nicht absatzorientierten Umfeld forschen, lehren und noch einmal richtig Gas geben wollen.
Was Sie hier tun
- Fachlich qualifizierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in den Weiterbildungen des Departements Architektur, Holz und Bau im Themengebiet Holzbau
- Akquirieren und Durchführen von F&E-Projekten, Forschungsmandaten und Dienstleistungsaufträgen im Bereich der eigenen Expertise im Tätigkeitsgebiet der Fachgruppe Holztragwerke des Instituts für Holzbau
- Im Rahmen des Fachgebietes Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen und die Hochschule repräsentieren
Was sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen oder Holztechnik, jeweils mit Vertiefungsrichtung Holzbau
- Forschungserfahrung ist vorteilhaft
- Mehrjährige, ausserhochschulische Praxiserfahrung im Holzbau
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Eigeninitiative
- Zertifikat Hochschuldidaktik oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse sind vorteilhaft